Regionalgruppe West

Neujahrsfest 2025 der RG Nord und RG West

Am 01.02.2025 haben wir uns im dichten Nebel in Holzminden im „Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden“ getroffen.

Pünktlich um 11:00 Uhr wurden wir von unserer Museumsführerin in Empfang genommen, die uns durch die interessante Ausstellung begleitete. Als erstes ging es in den Raum der Sinne, wo wir Gerüche mit den passenden Bildern und Geräuschen in einem Raum aus Fadenvorhängen erleben konnten (Feuer, Popcorn, Wald, Freibad und Rasenmäher). 

Nun folgten interaktive Säulen mit Geschichten und den passenden Düften dazu, Dufträtsel und Schaubilder. Die meisten Duftmoleküle in der Nase haben übrigens Elefanten, gefolgt von Schweinen. In den Wänden war die Galerie der Düfte untergebracht. Praktischerweise waren die Duftauslässe genau in Rollisitzhöhe, sodass Sophie und Marvin auch viel zu entdecken hatten.

An der nächsten Station lernten wir viel über die Vanille: Wo kommt sie her, wie wird sie angebaut und geerntet. Eine ziemlich aufwändige Angelegenheit, denn auf Madagaskar wird die Vanillepflanze von Bäuerinnen von Hand bestäubt. Daher wurde bereits vor über 100 Jahren nach einer preiswerteren Alternative gesucht. Im Jahr 1874 gelang erstmals dem Chemiker Wilhelm Haarmann zusammen mit Ferdinand Tiemann in Holzminden die Herstellung von Vanillin aus Coniferin, das im Rindensaft von Nadelhölzern (Koniferen) vorkommt.

Weiter ging es dann mit einer Ausstellung verschiedener Produkte, in denen die ganzen neu erfundenen Aromen und Düfte verarbeitet worden sind, und mit vielen weiteren Duftproben.

Abgerundet wurde die Ausstellung im Obergeschoss mit dem Modell einer Duftorgel, die Parfümeure verwenden. Hier kann man mit Hilfe eines Computers sein eigenes Parfüm kreieren und sich dieses sogar anmischen lassen und anschließend mit nach Hause nehmen.

Später haben wir den Ausstellungsbesuch mit einem leckeren Essen beim Italiener ausklingen lassen.

Es war ein sehr schöner Ausflug – auch wenn Familie Hellmann leider am Veranstaltungsmorgen noch krankheitsbedingt absagen musste und wir somit wegen sehr, sehr geringer Resonanz insgesamt nur drei Familien waren.

Bilder: Teilnehmende, Text: Karen Riesenbeck

Herbsttreffen 2022

Am 22. Oktober war es endlich soweit! Nach langer, coronabedingter Pause konnte sich unsere Regionalgruppe endlich wieder einmal treffen. Auf der Jahrestagung in Barsinghausen haben wir bereits über den Termin und die Örtlichkeit gesprochen. In diesem Jahr haben wir uns im Tierpark Olderdissen in Bielefeld getroffen.

Glücklicherweise spielte das Wetter mit und wir konnten zunächst mit Kaffee und Kuchen das Herbstwetter genießen. Nach einem schönen Nachmittag und ausgiebigen Spaziergängen und Gesprächen ging es dann weiter in die Neue Schmiede, ein integrativ geführtes Restaurant in Bielefeld-Bethel. Dies war insbesondere für Annika und mich sehr emotional, denn wir hatten vor viereinhalb Jahren in Bethel Levis Diagnose erhalten.

Es war ein rundum gelungener Tag und wir freuen uns alle auf eine Wiederholung.

Text: Kai Hellmann, Bilder: Kai Hellmann