Oster-GU 2025
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry aus "Der kleine Prinz"
So, nun war es wieder soweit und die diesjährige Osterfreizeit konnte beginnen. Wie in jedem Jahr reisten die Betreuer schon einen Tag vor den Kids an, denn es gab immer noch viel Organisatorisches zu klären.
Der 1. Tag: Anreisetag der NCL-Kids
Am Sonntag reisten die Kids an. Alle Betreuerinnen und Betreuer standen in den Startlöchern und warteten ungeduldig auf ihre zu betreuenden Kids.
...und dann fuhren die ersten Autos auch schon auf den Hof.
Auf der diesjährigen Freizeit mit dabei waren: Emmi, Isabella, Sarah, Mathilda, Bela, Anna, Marie und Jana. Alle kamen gut gelaunt an und wurden von ihren Betreuerinnen und Betreuern in Empfang genommen. Jetzt mussten erstmal die Autos ausgeladen werden, denn man braucht schon eine Menge Dinge für zehn Tage. :)
Die Eltern haben wieder viele Kuchen und sogar Macarons mitgebracht... lecker. So haben wir bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee alles Wichtige besprechen können. Nachdem alle Eltern wieder gefahren sind, wurden erstmal die Koffer ausgepackt. Bis zum Abend wurde noch „Mensch ärgere dich nicht“ gespielt, gemalt, Spaziergänge gemacht, Hörspiele gehört und vor allem ganz viel erzählt. Vor dem Abendessen gab es unsere große Vorstellungsrunde, die war lustig! :)
Nach dem Abendessen schauten wir gemeinsam den Film „Zoomania“.
...und dann waren auch alle kaputt und müde und es war Zeit, ins Bett zu gehen.
Der 2. Tag
Die erste Nacht war super, alle konnten gut schlafen und nach einem ausgiebigen Frühstück stand der erste Ausflug auf dem Programm. Für Emmi, Sarah, Anna, Marie, Isabella und Mathilda ging es auf die Streichelwiese nach Berne. Dort konnten die Kids ganz viele Ziegen und Esel streicheln und füttern. Das war toll! Bela und Jana entschieden sich fürs Shoppen in der Waterfront in Bremen. Es wurden natürlich auch einige Sachen gefunden. Zurück in Wulsbüttel haben wir noch Eis gegessen, gebastelt, gespielt, gesungen, Filme geschaut, Hörspiele gehört oder einfach nur gechillt. Zum Abendessen gab es leckeres Chili sin Carne, welches mit ganz viel Einsatz von Sarah und ihrem Team für uns zubereitet wurde. Das war echt lecker, obwohl Isabella Toast mit Salami bevorzugte. :)
Der 3. Tag
Heute stand auf unseremProgrammplan Shoppen und Kino. Nach dem Frühstück ging es direkt los nach Bremen in die Waterfront. Dort wurde dann auch ausgiebig geshoppt. Im Kino hatten
wir die Qual der Wahl zwischen den Filmen: „Mufasa: Der König der Löwen“, „Die drei Fragezeichen“ und „Schneewittchen“. Sarah und Isabella entschieden sich für „Schneewittchen“, Emmi, Jana, Mathilda und Marie für „Mufasa: Der König der Löwen“ und Anna für „Die drei Fragezeichen“. Dank der GRETA App (Audiodeskription) konnten Emmi und Jana den Film super mitverfolgen. Hier möchte ich einmal meinen Dank an unsere Betreuerin Juliane aussprechen, denn ohne sie hätte es nicht geklappt. Zurück in Wulsbüttel wurden noch Lieder gesungen, Karten geschrieben, Tonie gehört und Spaziergänge gemacht. Das war ein toller Tag!
Der 4. Tag
Heute Morgen starteten wir ganz kreativ. Martina, eine Frau aus dem Nachbarort, kam zu uns zu Besuch und brachte ganz tolle Osterhasentonfiguren mit, die von den Kids bemalt werden konnten. Das war richtig schön und so entstanden viele bunt verzierte Osterhäschen.
Danach entschieden sich Anna, Marie und Jana an den Bremer Stadtstrand zu fahren, denn das Wetter war heute dafür bestens geeignet. Marie hat sich sogar getraut mit den Füßen ins Wasser zu gehen. :) Als Andenken wurden ein paar Muscheln gesammelt. Das war großartig! Da Wasser ja bekanntlich hungrig macht, gab es zum Abschluss ein leckeres Stück Kuchen im „Café Sand“ in Bremen.
Bela, Isabella, Mathilda und Sarah haben den Vormittag gechillt verbracht und sind am Nachmittag zu einem kleinen Ausflug zum "Melkhus" aufgebrochen. Dort gab es ganz viele leckere Eissorten und man konnte sich gar nicht entscheiden... Hier im Haus am Paschberg gibt es ein Rolli-Fahrrad, was Sarah ganz mutig ausprobiert hat. Emmi hat von Zuhause ihr Tandem mitgebracht und eine lustige Fahrradtour mit ihren Betreuern unternommen. Am Abend haben wir für uns alle Essen bestellt, das war richtig lecker. Der Renner waren natürlich Chicken Nuggets und Pommes. :)
Der 5. Tag
Nach dem Frühstück ging es für uns zum Reit- und Fahrverein Auetal e. V. nach Schwanewede. Der Reiterhof ist immer ein beliebtes Ausflugsziel unserer NCL-Kids. Als wir auf dem Reiterhof ankamen, wurde unsere Freude etwas getrübt, denn der Lifter, um auf die Pferde aufsteigen zu können, war leider kaputt. Emmi schaffte es dennoch problemlos aufzusteigen und ritt dann wie ein Profi auf dem Pferd Matrix durch die große Reithalle. Sarah, Marie, Isabella und Mathilda streichelten und putzten die Pferde Matrix und Blacky, das war toll! Die drei Alpakas waren auch wieder da. Die sind einfach so flauschig. :)
Bela war heute in Shopping-Laune und so fuhr er mit seinen Betreuerinnen nach Bremen, um schöne Ostergeschenke zu kaufen. Jana trotzte an diesem Tag dem doch kalten Wetter und unternahm einen langen Spaziergang zum "Melkhus", wo es ein leckeres Eis gab.
Am Abend wurden tolle Osterplätzchen gebacken und verziert. Jana hatte hierbei am meisten Ausdauer bewiesen und ganz viel Spaß. Wer jetzt aber denkt, dass wir alle Kekse gleich verputzt haben, Fehlanzeige: Janas Idee war, die Kekse erst am nächsten Tag zu verteilen. Oh Mann, das war nicht einfach...
Der 6. Tag
Heute Vormittag stand Batiken auf unserem Programm. Dafür hatten wir extra weiße T-Shirts und Stoffbeutel für die Kids besorgt. Alex, die Betreuerin von Marie, hat uns noch schnell in die Thematik eingewiesen und dann konnte es auch schon los gehen. Fazit: Es sind richtig coole Muster entstanden und hat sehr viel Spaß gemacht. :)
Isabella und Sarah entschieden sich, noch zur Eisdiele nach Osterholz-Scharmbeck zu fahren – Eis geht einfach immer.
Am Nachmittag gab es ein gemeinsames Kuchen- und Waffelessen. Am Tag zuvor hat Jana extra einen Möhrenkuchen für uns gebacken. Was soll man sagen: Der Kuchen war so köstlich, dass manch einer sogar zwei Stückchen verputzt hat. Danach wurde noch ein bisschen „Party“ gemacht, wobei Mathilda ihr Tanztalent mit vielen Tanzpartnern beweisen konnte. Zum Abendessen gab es ganz traditionell, wie immer an Karfreitag, leckere Fischstäbchen und Kartoffelbrei.
Der 7. Tag
Heute Vormittag standen viele unterschiedliche Ausflüge auf dem Programm. Mathilda und Jana entschieden sich, zum Mittagessen ins „Café del Sol“ zu fahren. Dort gab es köstliche Lasagne und Schnitzel. Emmi und Isabella sind nach Bremen auf die Osterwiesen gefahren. Isabella hatte Glück, denn sie ist an einen freundlichen Jahrmarktverkäufer geraten, der ihr ein paar Lospunkte mehr zuschusterte, und so hatte sie im Enddefekt ein süßes Kuscheltier gewonnen. Bela ist nach einem Shoppingausflug bei Rossmann und einem Café-Besuch entspannt im Haus geblieben und hat den Film „Madagaskar“ geschaut. Sarah hat heute viel entspannt und gebastelt.
Am Abend wurde lecker gegrillt. Es gab eine so riesige Auswahl an Essen, dass manchen die Entscheidung doch schwer viel. Fazit: Alles war richtig lecker!!!
Der 8. Tag
Heute war nun Ostersonntag. :) Carina und Leonie, unsere beiden Springerinnen, sind ganz früh zum Bäcker gefahren, denn dort hatten wir extra für unser gemeinsames Osterfrühstück Brötchen und Co. bestellt. Pünktlich um 9:30 Uhr saßen wir alle gemeinsam am Frühstückstisch und haben ausgiebig geschlemmt.
Stups, der kleine Osterhase, fällt andauernd auf die Nase...
Danach war endlich die Ostereiersuche dran. Das war ein Spaß! :) Es wurden einige tolle Sachen gefunden. Am Nachmittag haben wir das Osterfeuer entzündet und es uns gemeinsam bei Stockbrot, Waffeln und Musik am Feuer gemütlich gemacht. Das war ein richtig toller letzter Tag! :)
Der 9. Tag
So schnell vergeht die Zeit und für die Kids waren neun Tage Osterfreizeit schon wieder vorbei. Die Koffer waren gepackt und jetzt hieß es, auf die Eltern warten.
Alle Kids hatten wirklich viel Spaß auf der Freizeit und dennoch konnten sie es kaum erwarten, ihre Eltern wieder in die Arme zu schließen.
Danksagungen
Sandra Konopatzki hat in diesem Jahr den Job von Sabine Kohlwey als Ansprechpartnerin des Vereins für die GUs übernommen. Sandra, das hast du richtig super gemacht und wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit mit dir! :)
Ein großer Dank geht an das Team vom Haus am Paschberg. Wie immer, haben wir uns wieder sehr wohl bei euch gefühlt und freuen uns schon auf die Freizeit im Sommer.
Wir danken dem Reit- und Fahrverein Auetal e.V. Wir freuen uns jedes Mal auf den Besuch bei euch!
Ebenfalls ein großer Dank geht an die Stiftung "Aktion Hilfe für Kinder" für die Bereitstellung des Rolli-Busses, ohne den die großartigen Ausflüge mit unseren NCL-Kids nicht realisierbar gewesen wären.
Im Namen unserer NCL-Kids bedanken wir uns herzlich bei BILD hilft e. V. "Ein Herz für Kinder", unseren treuen Vereinsmitgliedern sowie allen engagierten Spenderinnen und Spendern, die unsere Freizeiten überhaupt erst Wirklichkeit werden lassen.
Der größte Dank geht aber wieder an unsere Betreuerinnen und Betreuer. Ihr habt diese Freizeit wieder zu einem schönen Erlebnis für unsere NCL-Kids gemacht. Ohne euch wären die Freizeiten nicht möglich!
Eure Inga und Daniela :)
Text: Daniela Stahl, Bilder: Teilnehmende