Die NCL-Gruppe Deutschland e.V. finanziert sich über ihre Mitgliederbeiträge, die Selbsthilfeförderung der Krankenkassen und über Spenden. Wir erhalten keine Zuwendungen von Wirtschaftsunternehmen.
Leitsätze der Selbsthilfe für die Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts
Hiermit bestätigen wir, dass die NCL-Gruppe Deutschland e.V. sich verpflichtet, die Leitsätze der BAG Selbsthilfe und des Paritätischen Gesamtverbandes für die Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen, in der am 13. April 2016 von der 50. Vollversammlung des FORUM chronisch kranker und behinderter Menschen beschlossenen Fassung verbindlich umzusetzen.
Wir bedanken uns...
... herzlich für die Selbsthilfeförderung nach § 20c SGB V durch die Krankenkassen in 2021.
Ein großes Dankeschön geht an die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, dem Zusammenschluss von AOK-Bundesverband GbR, BKK Bundesverband GbR, der IKK e.V., der Knappschaft, dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und dem Verband der Ersatzkassen (vdeK) für die pauschale institutionelle Förderung in Höhe von 30.000 Euro.


... bei der Mariannen-Apotheke in Berlin-Spandau
Alle MitarbeiterInnen sammeln für unsere NCL-Kinder, die Kunden suchen sich was aus und unsere NCL-Kinder können vom Erlös in den unbeschwerten Urlaub fahren - Danke!!!
So wird NCL bekannter und viele kleine Kinder werden in ihrer verbleibenden Lebenszeit nicht mehr von Arzt zu Arzt geschleppt, nur weil keiner die richtige Diagnose stellen kann.
... bei der Tribute to Bambi Stiftung
Bei der Tribute to Bambi Stiftung für die Förderung der Sommer-GU 2017 mit einem Betrag von 2.500 Euro. Ein großes Dankeschön geht selbstverständlich auch an all die anderen Spender, die die Sommer-Freizeit und auch die Oster-Freizeit so großzügig unterstützt haben!
... bei der Kroschke Kinderstiftung

die uns 2015 mit 1700 Euro für den Druck und die Verteilung des neuen Blauen Heftes unterstützt hat!
Jeder im Verein kennt das Blaue Heft mit vielen Informationen über die Krankheit und persönlichen Berichten Betroffener.
Es hilft uns, NCL bekannter zu machen und anderen Menschen zu zeigen, was Leben NCL bedeutet.
Vielen Dank für die Möglichkeit eine aktuelle Version dieses Heftes drucken zu lassen!
... beim Gospel Chor Black Rose Hasloh
für ein grandioses Konzert das viele begeisterte BesucherInnen 2015 in Hamburg-Eidelstedt erleben durften. Als Dankeschön haben wir viele Spenden von den Gästen bekommen – DANKE an ALLE sowie den umsichtigen und tatkräftigen Mit-Organisatoren wie Barb und Susanne Seebach, Pastor Fanslau, Karin Deuticke-Thies, Birgit Mohr und und und

... beim Lions-Club Wesermünde
für das gemeinsame Grillfest mit den Jugendlichen und Betreuern im Rahmen der NCL-Osterfreizeit 2014!
Der Lions-Club hat sich spontan dazu bereit erklärt, dass Grillfest zu organisieren, nachdem er von der Freizeit im Haus am Paschberg in Wulsbüttel gehört hat. Vielen Dank dafür!
... beim »Aktion Hilfe für Kinder e.V.«

Die finanzielle Belastung und Organisation der Freizeit für unsere Kinder ist für unseren kleinen NCL-Verein mit den Ehrenamtlichen immens. Von daher freuen wir uns über Ihre Unterstützung in welcher Form auch immer! Es zeigt uns, dass wir Mitstreiter für unsere betroffenen Kinder haben - danke, das gibt uns Mut und Kraft durchzuhalten!