Ansprechpartner

Gruppensprecherin und Ansprechpartnerin: Karen Riesenbeck

Sommerfest der RG Nord

Am 22. Juni war es mal wieder soweit, die RG-Nord traf sich zum Sommerfest.

 

Dieses Mal im Barfußpark in Egestorf, Lüneburger Heide.

 

Keiner von uns ist vorher schon einmal dort gewesen, umso spannender war es.

 

Jimi und ich trafen als erste ein, gleich gefolgt von Jan-Hendrik und Joachim.

 

Nach und nach trudelten alle ein und wir bewältigten gemeinsam die erste Hürde,

den steilen Weg hinunter zum Eingang.

 

Dort klappte alles Bestens auch die Karten für die Nachzügler konnten problemlos hinterlegt werden.

 

Wir einigten uns auf die kurze Runde und zogen los.

 

Hinein in einen wunderschönen Parcours, mitten im Wald gelegen.

 

Allerdings hätten wir mal einen Blick auf die Karte werfen sollen, denn die Schilder im Park führten uns in die Irre.

 

Und so kam es, das Marvin und Jan-Hendrik erstmal einen richtig steilen Waldweg nach oben geschoben werden mussten, um dann genau denselben Weg wieder hinunter zu müssen.

 

Ich war erleichtert, als am Ende des Tages noch alle mit mir gesprochen haben :-)

 

Aber oben angekommen, erwartete uns ein Kiosk mit Eis und Sonnenliegen, die wir alle ausprobiert haben.

 

Bevor wir den Weg nach unten antraten, holten uns noch Karen und Levin ein.

 

So war das Geschwister-Trio von Patrick, Levin und Jimi perfekt.

 

Die drei haben den Wald gerockt.

 

Durch Bäche, über Steine, durch Matsch…

 

Uns konnte nichts schocken!!!

 

Die Strapazen wurden mit einem tollen Essen unterm Baum auf einer wunderschönen Sonnenterrasse, belohnt!

 

Sophie und Marvin haben es sich richtig im Strandkorb gemütlich gemacht!

 

Am Nachmittag gingen wir dann kaputt und glücklich nach Hause.

 

Es war ein wunderschöner Tag!!!

Ich freue mich auf das nächste Mal, eure Bianca

 

Weihnachtsfeier der RG Nord 2018

Am 01.12.2018 war es soweit, die Weihnachtsfeier der RG Nord wollte gefeiert werden. Wie bereits das Sommerfest, feierten wir wieder bei einem leckeren Brunchfrühstück im Adina Aparthotel im schönen Hamburg. Zum ersten Mal durften wir Sarah-Sophie Marquardt mit ihrer Familie begrüßen.

 

Nachdem der erste Hunger mit Brötchen, Pfannkuchen und Chili con carne gestillt worden war, traten Bianca (weihnachtlich in Grün mit Weihnachtsmützchen und passenden Ohrringen) und Karen als Ersatzweihnachtsfrauen in Aktion.

 

Die Kinder durften sich über Windspiele, Regenmacher, Schokolade und Gutscheine freuen. Wer leider nicht dabei sein konnte, wurde dann später per Post beschert.

 

Anschließend nutzten die zahlreich erschienenen Familien die Zeit für einen regen Austausch und die Kinder vergnügten sich bei Musik, gemeinsamen Uno-Runden oder einfach beim gemütlichen Beisammensitzen. Nach einigen entspannten Stunden traten wir um 16 h die Heimreise an.

 

Karen Riesenbeck

Sommerfest der RG Nord

Mit einer kleinen Schrecksekunde ging ich in das lang geplante Sommerfest-Wochenende!

Sabine berichtete, dass zeitgleich die Harley Days in Hamburg stattfinden, mit der großen Parade zum Abschluß am Sonntag. Das hörte ich zum ersten Mal!!!

Das führt zu einigen Verkehrsbehinderungen gerade in dem Bereich St. Pauli, wo doch unser Fest stattfinden soll! Panik!

 

Zum Glück bekam ich die Telefonnummer des zuständigen Projektleiter der Harley Days heraus, der mir erklärte, zu welchen Zeiten wir problemlos an unser Ziel gelangen würden.

 

Und es ging alles glatt, ab 10 Uhr trudelten die ersten von insgesamt 53 angemeldeten Gästen in dem wunderbar großen Raum im Adina Aparthotel ein.

Das Brunchbuffet ließ keine Wünsche offen, besonders der Kaffeevollautomat nur für uns war einfach Klasse!

 

Zum ersten Mal waren auch zahlreich die Studienfamilien vertreten! Es ging so richtig schön bunt zu! Von Hamburg über Krakau, Zadar, Split bis Tokio! Alte Hasen und neue Gesichter, alle waren sie vertreten.

Es wurden viele Gespräche geführt und alle schienen sich wohl zu fühlen!

 

Leider ließ das Wetter es nicht zu, den schönen Außenbereich des Tagungsraumes zu nutzen.

Nur die Geschwisterkinder schienen dort ihren Spaß zu haben.

Ich war froh, dass keine größeren Glasscheiben in der Nähe waren ?

 

Gegen 15:30 Uhr lösten wir unsere Runde langsam auf, um dann doch in den dicken Verkehr Hamburgs zu geraten. Kaputt aber glücklich kamen wir ca. 3 Stunden später zu Hause an!

Ich danke allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben und freue mich schon auf die Weihnachtsfeier.

 

Eure Bianca

 

Weihnachtsfeier der RG-Nord am 10.12.2017

Die diesjährige Weihnachtsfeier hat in einer ganz besonderen Location stattgefunden … im SnowDome in Bispingen! Um 11 Uhr fanden wir uns ein zu einem zünftigen, bayrischen Brunch in original Hofbräuhausatmosphäre.

Leider mussten einige krankheitsbedingt spontan noch absagen; ihr habt uns gefehlt und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

 

Fast alle Kinder waren super gelaunt und hatten Freude, ihre Geschenke auszupacken. Unsere NCL Kids können sich nun endlich mit einem standesgemäßem „Alltagsheld“en Handtuch abtrocknen!

 

Natürlich ging es nach einem guten Essen auch auf die Piste! Allen voran natürlich… BENEDIKT!!! Er eroberte die Piste ohne Rücksicht auf Verluste! Dicht gefolgt von Julia und Jimi, die auch alles gegeben haben! Danach wurde sich erstmal aufgewärmt und noch ein bisschen geklönt!

 

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!!!

Eure Bianca

 

Sommerfest der RG Nord 2017 in Hamburg

Am 05.08.17 traf sich die Regionalgruppe Nord zum Sommerfest in Hamburg Bergedorf in dem bezaubernden Gemeinschaftsgarten von Brigitte Wandkowski. (Herzlichen Dank dafür!)

 

Für uns war es das erste Sommerfest und zu aller Freude war es trocken und es blitzte auch immer wieder die Sonne durch. Wir kamen etwas später, aber genau passend zu einer kurzen und lustigen Vorstellungsrunde, in der unsere Tochter Klara ihre neuen lila Turnschuhe vorstellte.

 

Danach wurde gemütlich Kaffee getrunken und wir haben uns durch die verschiedenen und leckeren mitgebrachten Naschereien probiert. Zwischendurch gab es noch eine Verlosung für die Kinder mit gespendeten Überraschungen der Sparkasse von Benedikt. (Danke Anke für die Mühe. :-)

 

Bei guten, netten und sehr informativen Gesprächen verlebten wir einen wirklich schönen und entspannten Nachmittag.

 

Danke dir, Karen, für die Organisation!

 

Kathrin und Dominique Brenner mit Klara

 

Fotos: Jens Riesenbeck

 

Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Nord am 19.11.2016 in Soltau

Wir können feiern! Egal, ob November oder Dezember – Hauptsache zusammen!!!

 

Die Weihnachtsfeier der Gruppe Nord fand dieses Jahr bereits sehr zeitig im November statt. Wie 2015 waren wir wieder im idyllisch gelegenen Eulenkrug in der Nähe von Soltau. Mit Blick auf Feld, Wald, Wiese und ein paar Heidschnucken kamen wir bei einem kleinen leckeren Imbiss ins Gespräch und konnten uns ausgiebig austauschen.

 

Teilweise war es ein großes Stimmengemurmel und oft wurde gelacht – ja, wir alle wissen, wo der Schuh drückt und so manche Anekdote macht das NCL-Leid manchmal etwas leichter.

 

Wie schon beim Sommerfest, hatten wir auch für die Weihnachtsfeier über 50 Anmeldungen. Leider dezimierte sich die Teilnehmerzahl dann doch noch auf um die 40. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.

 

Die Kinder und Betreuer amüsierten sich mit Sophies und Emilys Fühlsäckchen (Sophie und Emily haben einfach immer gewonnen – woran lag das wohl?!?) oder draußen bei wunderbarem Herbstwetter konnten sich die Eltern und NCL-Kids in dieser Zeit entspannt unterhalten. Der Spielplatz ist auch sehr zu empfehlen!

 

Natürlich hatte auch dieses Jahr wieder der Weihnachtsmann an unsere Kinder gedacht! Er hat sogar Björn als Überraschungsgast geschickt. Der war nicht in buntem Geschenkpapier eingepackt, aber die anderen Überraschungen!!! Es gab viele begeisterte „Ahhhs“ und „Ohhhhs“ von den NCL-Kindern und den kleinen Geschwisterkindern.

 

Karen, unsere Deko-Queen, hat wieder ganze Arbeit geleistet und alles liebevoll organisiert, eingepackt und dekoriert. Statt dem traditionellen Schrottwichteln hatten unsere Weihnachtsgäste dieses Jahr die Aufgabe, etwas Schickes oder Originelles im Wert von 1 € zu besorgen. Wer ein Wichtelpaket dabei hatte, durfte bei Abgabe desselbigen eine Nummer ziehen und später der gezogenen Reihenfolge nach ein neues Paket auswählen.

 

Das war ein Hallo und es gab Unglaubliches zu entdecken! Es war ein Erfolg, denn beim Aufräumen blieb nur eine Teetasse stehen (Georg, Du Schelm!). Beim Schrottwichteln im letzten Jahr hatten doch wesentlich mehr Gäste „aus Versehen“ ihre Gaben liegengelassen.

 

Nach der Feier ist vor der Feier und damit wir uns auch in 2017 in unserer Regionalgruppe sehen, schon mal vorab die Termine:

 

25.02.17, 17.00 Uhr Benefiz-Konzert in Hamburg

 

Sommerfest in Soltau (Weihnachtsfest ist dann in Hamburg geplant)

 

Karen Riesenbeck

Sommerfest 2016

In der Planung hatten wir uns das alles so schön vorgestellt: gemütlich bei Daniela und Reinhard Boy-Hübener im Garten sitzen…

 

Die Anmeldung überrollte uns etwas (50 Personen!!!) und es musste kurzfristig umorganisiert werden.

 

In der Rogate-Kirchengemeinde erhielten wir Unterschlupf. Jeder brachte was Leckeres zu essen mit und die Familie Boy-Hübener und andere helfende Hände sorgten für Getränke (warm und kalt) und für immer sauberes Geschirr.

 

Es war ein Hallo sondergleichen. Studieneltern, neue Vereinsmitglieder, alte Vereinsmitglieder, BetreuerInnen und natürlich unsere NCL-Kinder!

 

Alle waren sehr kreativ dabei. Es gab einen großen Spaziergang mit den Kindern und BetreuerInnen.

Jimi baute eine Steinstraße, die einige von uns als Anlass für Gespräche nutzten (steiniger Weg, was hast du gerade für Stolpersteine, etc).

 

Mittendrin gab es einmal einen etwas größeren Knall. Ghetto Faust alias Levin hatte die Pause genutzt, um die Reichweite eines Steines auszuprobieren. Eine Fensterscheibe stellte sich furchtlos dem Stein entgegen, was aber nichts nützte.

 

Ansonsten war es eine super Atmosphäre! Alle konnten sich frei bewegen, denn der Raum und auch die Toiletten waren barrierefrei.

 

Anke Tielker

Weihnachtsfeier 2015

Die Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Nord hat dieses Jahr im Landhaus Eulenkrug, 5 km südlich von Soltau gelegen, stattgefunden. Auf den ersten Blick in die Landkarte (oder Google, wie man das halt heutzutage macht) hatte wohl jeder von uns gedacht, dass das Landhaus leicht zu finden sein sollte. Dieses liegt jedoch mitten im Wald und ist, abhängig von der Himmelsrichtung aus der man kommt, nur über lange Holperpisten zu erreichen. Ein wenig Offroad-Spaß für uns alle. Mich persönlich hat dies sehr an das Haus am Paschberg erinnert, wo unsere Freizeiten stattfinden.

 

Vor Ort wurde zunächst viel geklönt, Neuigkeiten ausgetauscht und natürlich gegessen. Zu Weihnachten gehören natürlich auch Geschenke, die neben den Kindern auch die Erwachsenen bekommen haben. Hier hat sich mal wieder gezeigt, dass Kinder und Erwachsene sich ähnlicher sind als man meistens annimmt. Beide freuen sich über die Geschenke gleichermaßen!

 

Auf der Weihnachtsfeier hat man gesehen, dass sich viele Familien der NCL-Gruppe Deutschland bereits sehr lange kennen. Ich habe mich gefragt, ob es vielleicht mal eine Weihnachtsfeier war, wo diese Familien zum ersten Mal dabei waren? In diesem Zusammenhang habe ich mich gefreut, dass ich auch neue NCL'er kennen lernen konnte, in der Hoffnung diese Menschen auch in Barsinghausen, Wulsbüttel oder sonst wo wieder zu treffen. Für mich persönlich war dies im Übrigen auch meine erste Weihnachtsfeier.

 

Leider war der Tag wieder viel zu schnell um, viele von uns hätten sich bestimmt noch gerne länger unterhalten. Aber die meisten sehen sich ja vermutlich sowieso irgendwie und irgendwo sehr bald wieder.

 

Abschließend geht ein herzliches Dankeschön an Karen Riesenbeck für die Organisation der Weihnachtsfeier!

Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2016!

Daniel (Damaske)

 

Sommerfest am 4. Juli 2015

Marvin war bereits Tage vorher aufregt. Täglich fragte er, wann denn nun „seine“ Gäste eintreffen. Das Zelt war im Garten aufgestellt – denn bei 37° heißen Grad wollte und sollte keiner in der prallen Sonne sitzen –, die Getränke waren gekühlt, der Grill bereit. Nun fehlten nur noch die Gäste.

 

Endlich, nun kamen sie! Am 04.07.2015 zum Mittag trafen sich bei strahlend-schönem Wetter knapp 40 Mitglieder (inkl. lieber Gäste und Betreuer) bei Familie Kohlwey in Düdinghausen. Alle freuten sich auf einen schönen Nachmittag. Jeder hatte Salat, Kuchen oder Nachtisch mitgebracht, sodass es ein Buffet „vom Feinsten“ gab. Für unser Grillgut hatten wir im Vorfeld einen freundlichen Sponsor gefunden. Nach den ersten Gesprächen wurde dann der Grill angeworfen. Die Männer, die ihn bedient haben, waren wirklich nicht zu beneiden – bei dieser Hitze auch noch zu grillen. Aber mit entsprechenden Kaltgetränken war es dann doch auszuhalten und es hat allen gut geschmeckt.

 

Sehr gut angekommen war auch das kleine Planschbecken in Garten. Die Kinder haben sich ausgiebig im Wasser aufgehalten. Nachdem dann der Erste auf die Idee gekommen ist, mit Wasser zu spritzen, gab es kein Halten mehr, ich denke, zum Schluss war kaum noch jemand trocken, egal ob Kind oder Erwachsener.

 

Zur Kaffeezeit gab es eine Überraschung. Marvins Tante ist Mitglied im Fanfarenzug Steyerberg. Sie hatte organisiert, dass dieser ein Benefizkonzert bei uns gab. Die Mitglieder haben uns ca. 45 Min. lang mit Liedern und Tänzen aus ihrem Repertoire unterhalten und viel Applaus von uns dafür bekommen. Ein sehr schöner Auftritt, der allen viel Freude bereitet hat.

 

Nach dem Kaffetrinken haben wir uns dann noch ausgiebig weiter unterhalten. Doch plötzlich wurde es dunkler und ein heftiger Gewitter­schauer zog über uns hinweg. Alle flüchteten in das Haus oder unter das Vordach, allerdings war es immer noch so warm, dass der Schauer eigentlich auch als Erfrischung gesehen werden konnte.

 

Wir hoffen, es hat euch allen bei uns gefallen. Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr unsere Gäste wart.

 

Marvin, Kristin, Bernd und Sabine Kohlwey

Weihnachtsfeier am 30.11.2014

Am 1. Advent war es soweit, die Weihnachtsfeier der Nordlichter fand am vereinbarten Datum statt, allerdings im Forellenhof in Walsrode. Da unsere Regionalgruppe Nord flächenmäßig sehr groß ist, starteten wir schon mittags. Aus dem weitesten oberen „Zipfel“ kamen die Travemünder und vom unteren „Zipfel“ die Düdinghausener.

 

Alle freuten sich auf das Wiedersehen und das Hallo war groß, denn unsere Treffen sind leider nicht selbstverständlich und manchmal bis zum letzten Moment wackelig. So kamen noch kurz vorher Abmeldungen, weil die Kinder in die Klinik mussten oder ihnen der Gesundheitszustand die Fahrt nicht erlaubte. Wir wünschen allen eine gute Besserung und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

 

Zum Mittagessen wurden wir mit leckerer Gulaschsuppe und Baguette empfangen und setzten uns an die weihnachtlich gedeckten Tische. Zu Gast waren auch die netten Vertreterinnen der NCL-Stiftung. Nach dem Mittagessen konnte uns das Hotelteam dann auch mit einem CD-Player aushelfen. An CDs hatten wir zwar gedacht, aber der CD-Player, den wir mitbringen wollten, stand weiterhin in Levins Kinderzimmer… Zu flotter Weihnachtsmusik, diesmal auf Finnisch, begannen Sophie und Emily die Tanzbeine zu schwingen, während die Jungs sich alle in eine Ecke zum „Zocken“ (Karten spielen) zurückzogen.

 

Die Eltern hatten Gelegenheit, sich auszutauschen über Hürden, Bewältigungen, NCL-Flyer (was sollte aus Elternsicht vermerkt sein? Was nicht? Danke Dir, Brigitte, für Deine Profi-Tipps!), wo findet das Sommerfest 2015 statt (Dank schon mal an Familie Kohlwey – geplant: 04.07.2015) und über die kleinen anderen Dinge, die im NCL-Alltag passieren. Am Nachmittag wurde uns leckerer Blechkuchen, heiße Schokolade, Cappuccino und Kaffee serviert.

 

Anschließend war Bescherung und unsere Kinder wurden mit Geschenken bedacht. Man freute sich über Gutscheine, Duschgel, Kuschelschuhe und Musik-Elche (wo findet man so etwas, liebe Barbara und Karen?).

 

So motiviert und gestärkt konnten wir alle nach vielen netten und informativen Gesprächen am späten Nachmittag den Heimweg antreten.

 

Text und Bild: Anke Tielker

 

Sommerfest 2014

Am 26.06.2014 trafen wir uns Mittags bei Ines und Andreas in Garbsen.

 

Das Wetter war super und die Stimmung aus­ge­lassen.

 

Nachdem wir uns alle begrüßten, ging es auch schon ans Essen. Es wurde lecker gegrillt und schmeckte allen vorzüglich.

 

Anschließend wurde viel erzählt und gelacht.

 

Wer am späten Nachmittag immer noch nicht satt war, der konnte sich dann noch mit Kaffee und Kuchen begnügen.

 

Es waren wieder einmal schöne Stunden die wir zusammen verbracht haben und wir möchten uns alle bei Ines und Andreas bedanken, für die

liebevolle Vorbereitung.

 

Sven und Steffi Lohmann

 

Weihnachtsfeier 2013 - 1. Dezember

Wie auch schon in den letzten Jahren fand unsere Weihnachtsfeier im Landhaus Fuhlsbüttel in Hamburg statt. Nach und nach trafen alle Familien ein. So dass wir letztendlich eine große Gruppe von 48 Personen waren. Die Freude war groß bekannte Gesichter wieder zu treffen, aber auch neue kennenzulernen.

Nach einer herzlichen Begrüßung und einigen Zwischenrufen, ob es hier denn auch etwas zu essen gäbe, wurde das leckere Buffet eröffnet.

Es war wie immer für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder und ihre Betreuer saßen in gemeinsamer Runde, so dass die Eltern die Möglichkeit hatten sich austauschen.

 

Da die Anreise für einige Familien recht weit ist, wurden Vorschläge von Stephanie und Sven für einen anderen Treffpunkt der Weihnachtsfeier vorgestellt. Die Mehrheit befürwortete dies.

 

Die Kinder und ihre Betreuer hatten wie immer viel Spaß und es wurde viel gelacht. Nun stand der Höhepunkt der Weihnachtsfeier an, das Schrottwichteln.

Nachdem die Spielregeln nochmal erklärt wurden, ging es los. Hierbei ging es sehr turbulent zu, und jeder von uns hoffte eine sechs zu würfeln und somit ein Päckchen zu bekommen. Es wurde hin und her getauscht, bis auch wirklich jeder ein nettes Wichtelgeschenk hatte.

 

Danach wurde noch die Weihnachtsgeschichte vom kleinen Engel Benedict von Stephanie Lohmann vorgelesen. Die Kinder hörten gespannt zu.

 

So verging die Zeit auch diesmal wieder viel zu schnell. Doch bevor nun alle wieder die Heimreise antraten gab es natürlich für jedes Kind noch ein Weihnachtsgeschenk. Die Aufregung bei den Kindern war groß, was wohl in dem riesigen Paket drin sei.

 

Jedes Kind wurde mit Namen von Stephanie und Merit aufgerufen. Sobald ein Name gefallen war, machte sich Merit schon mit dem Paket auf den Weg um es höchstpersönlich zu übergeben. DANKE MERIT, DU HAST DAS TOLL GEMACHT!!!

Die Pakete wurden ruck zuck geöffnet und ein Kuschelmondkissen kam zum Vorschein, dass von Aljoscha auf der Heimreise gleich in Gebrauch genommen wurde.

 

Nun war es wieder Zeit Abschied zu nehmen. Bei einigen flossen sogar Tränen, so wie bei Aljoscha und Nina, die sich gar nicht voneinander trennen konnten.

 

Dank Familie Lohmann hatten wir so einen wunderschönen 1.Advent.

 

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!!!

Kerstin und Daniela Stahl

 

Sommerfest 2013

Am 10.08.2013 fand das Sommerfest der Regionalgruppe Nord auf dem Gelände der Blindenschule Am Borgweg in Hamburg statt. Da für die A7 15 km Stau angesagt waren, reisten wir über die nicht minder leere Landstraße an. Aber es ist immer wieder interessant über unbekannte Straßen und durch Orte zu fahren, wo man noch nie gewesen ist. Ich habe z. B. noch nie das Schild „Achtung, freilaufender Storch“ gesehen. Leider zeigte er sich nicht an diesem Tag. An der Schule angekommen mussten wir nur noch den bunten Luftballons folgen, die uns auf dem weitläufigen Schulgelände den Weg wiesen.

 

Da das Wetter leider etwas unbeständig war, wurde die Feier kurzerhand nach drinnen verlegt. Spontan wurden drinnen Tische zusammengestellt und das leckere Buffet auf der Fensterbank aufgebaut. Die Grills standen im Holztipi vor dem Raum und wir wurden von zwei Vätern mit leckeren Grillwaren versorgt. Zum ersten Mal konnten wir Marvin mit seiner Familie begrüßen.

 

Wir Eltern saßen im Bewegungsraum während unsere Kiddies nebenan von den Betreuern mit Essen verwöhnt wurden. Nach dem Essen war Zeit sich ausgiebig auszutauschen, die im Raum hängende Schaukel auszuprobieren oder sich die Zeit auf dem naheliegenden Spielplatz bzw. im Spielraum eine Etage höher zu vertreiben. Nina und Sophie benutzten ausdauernd die Schaukeln, Levin saß zum ersten Mal in einem Bällebad und war gar nicht begeistert und Marvin war gar nicht von der Wasserpumpe wegzukommen.

 

Ein großer Dank geht an Fam. Boy-Hübener die dieses Jahr unser Sommerfest ausrichteten. Auch Fam. Girke möchten wir für Ihr Engagement danken, mit der Organisation vieler Betreuer was unsere Kinder natürlich freute.

 

Weihnachtsfeier 2012

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Landhaus Fuhlsbüttel fiel etwas kleiner aus als gewollt. Leider mussten einige Familien kurzfristig noch absagen, da der viele Schnee in und um Hamburg das Fahren nicht möglich machte - Ihr habt alle sehr gefehlt.

 

Nachdem alle ihre dicken Jacken weggehängt und sich den Schnee von den Schuhen geklopft hatten, begrüßte Barbara alle Eltern, Betreuer und ganz besonders unsere Kinder.

 

Jan-Hendrik stimmte dann ein Weihnachtslied an, wobei doch bei allen ein paar Textlücken zu erkennen waren und Barbara schnell das Kuchenbüfett eröffnete.

Der Aufbruch zum Kuchenbüfett war wieder mit großen Augen und schmatzenden Mündern gepflastert, es gab leckere Käsesahnetorte, Schokoladentorte, Marzipantorte und Butterkuchen. Für die Nicht-Kuchen-Esser war auch gesorgt mit Käse und Wurstbroten.

Barbara verteilte, während alle noch ihren Kuchen, Brot und Kaffe oder Kakao genossen, die Geschenke für die Kinder. Große Freude herrschte bei allen Kindern über den Gutschein und die Puppen oder Bären. Unser kleinster Levin beobachtete das Geschehen auf dem Arm von Mama.

 

Wie jedes Jahr wird das Greul-Weihnachtsjulklapp mit Begeisterung und emsigen würfeln angenommen. Nachdem alle Geschenke ausgepackt und erzählt wurde was der Julklapp mitgebracht hat, wurde 20 Min. lautstark gewürfelt, getauscht, gelacht und das errungene Geschenk verteidigt. Dabei kristallisierten sich ein Frosch, ein Wackel-Elvis und selbst gestrickte Mützen als Favoriten heraus.

 

Nina und Sophie ergatterten jede ein weißes Pferd und waren überglücklich.

Nach der Anstrengung brauchte Jan erst einmal ein Bier, wie ein richtiger Mann, dass es nur ein Alsterwasser war, störte Jan dann auch nicht mehr. Es wurde sich nochmals aufs Kuchen- und Brotbüfett gestürzt und dabei munter geplaudert und gelacht. Levin verlangte auch lautstark nach Mamis Brust und ein wenig Schlaf.

 

Barbara las uns noch die Geschichte "Pelle zieht aus" vor.

Gegen 17.00 Uhr machten sich alle langsam auf den Heimweg. Es war wiedermal eine schöne gelungene Weihnachtsfeier. Ein ganz großes Dankeschön geht an Barbara, die kurzfristig für Stephanie eingesprungen war, und ein großes Dankeschön geht an die Betreuer Kathi, Tarna, Isabell, Prates und Max.

 

Unser Termin für die Weihnachtsfeier 2013 steht mit dem 01.12.2013 fest.

Unser Sommerfest wird am 10.08.2013 in dem Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Kinder, Borgweg 17 a, 22303 Hamburg stattfinden.

 

Carola Girke

 

Sommerfest am 14. Juli 2012 in Wietze

Oh, was war das für ein Wetter - und das im Juli!

 

Als wir durch den dichten Märchenwald nach Wietze fuhren, kam es uns vor, als würden böse Geister eimerweise Wasser auf uns schütten. Doch kaum angekommen, hörte der Regen auf und wir wurden liebevoll von Steffi, Sven und allen anderen in Empfang genommen. Wir waren zusammen 30 Personen. Wer alles dabei war, erkennt Ihr sicher auf den Fotos. Wir stellten unsere Torte auf das leckere Kuchenbuffet, machten unsere Begrüßungsrunde und stärkten uns auch erst einmal mit Kaffee und Kuchen.

 

So ein Treffen ist doch immer etwas Tolles. Es ist wie in einer Großfamilie: man kennt sich, man hat sich gern und es gibt eben auch Probleme, die man nur hier im Kreise der Gleichbetroffenen besprechen kann. Neben allem Privaten z.B. auch das Mietrecht für behinderte Kinder, die das 18. Lebensjahr überschritten haben (Klaus Stahl), das Computerprogramm Sarepta und die Lizenz für den Verein (Brigitte).

 

Ein besonderer Höhepunkt am Nachmittag war die Kutschfahrt ohne Regen durch Wietze und Umgebung - das hat wirklich Spass gemacht! Die Zurückgebliebenen machten derweil einen Spaziergang durch den Ort.

Als wir zurückkamen, wurde auch schon bald der Grill angeworfen und das Kuchen- durch ein Salatbuffet ersetzt. Oh, was waren da nur für viele leckere Sachen mitbracht worden!

 

Es schmeckte einfach großartig, was haben wir doch für tolle Küchenfeen in unserem Verein. Die Stimmung war super, harmonisch, friedlich. Es war einfach ein wunderschöner Nachmittag.

 

Das alles verdanken wir Steffi und Sven, die noch nie bei einem Sommerfest dabei gewesen waren, einfach einen Sprung ins kalte Wasser gewagt haben und auch organisatorisch eine Meisterleistung vollbracht haben: Sven auch mit dem Aufbau des großen Zeltes und des großen Vordaches, Steffi mit der Organisation, mit unendlich vielen Telefonaten, und und und.

Es wäre auch auch nicht so gut gelungen, wenn Familie Lohmann nicht ihre guten Geister gerufen hätte, die uns verwöhnten. Merets beiden Omas waren gekommen und sorgten immer für Ordnung, der Opa und ein Onkel hatten das Grillen übernommen. Das war Spitze! Diesem tollen Team gebührt unser aller Dank.

 

Barbara Schriever

 

Bilder:

Archiv - 2007-2011

mit den Berichten von den Treffen der Regionalgruppe Nord bis zum Jahr 2011

mehr...
 

 
footporno.netfootgo.orgvideotickling.netok-porn.org