Unsere Osterfreizeit 2018

In diesem Jahr gestaltete sich unser Osterurlaub vom 25.03. bis zum 03. April im Haus am Paschberg sehr ruhig. Dies lag vor allem daran, dass wir seit langer Zeit mal wieder mit einer sehr kleinen Gruppe mit sieben NCL-Kids und ihren Betreuern unterwegs waren.

 

Neben den erholsamen ruhigen Momenten in unserem schönen Ferienhaus mitten im Wulsbüttelwald habe wir es natürlich auch wieder richtig krachen lassen und viele spannende Aktionen unternommen.

 

Auch wenn die nassen und kalten Wetterverhältnisse nicht viel Zeit auf der Terrasse und im Garten unseres Ferienhauses zuließen, haben wir uns nicht davon abhalten lassen abends am wärmenden Lagerfeuer zusammen zu sitzen und uns lustige und spannende Geschichten zu erzählen.

 

Im Bremerhavener Einkaufszentrum Waterfront sind wir Shoppen und ins Kino gegangen, es gab einen Ausflug in die Moortherme Bad Bederkesa und gemütliche Abende, an denen wir gemeinsam spannende DVDs geschaut und viel gelacht haben.

 

Ein besonderes Highlight unserer Freizeit war sicherlich der Besuch des Liedermachers Michael Insinger, der uns schon zu Beginn der Freizeit ein Privatkonzert am Kamin unseres Ferienhauses gab mit fetzigen Hits der Ärzte, der Beatles und anderen uns bekannten Bands. Das Konzert begann am Nachmittag. In der Konzertpause gab es dann Leckereien vom Grill und nachher hat Michael uns noch bis zum späten Abend Lieder vorgespielt bis wir alle ganz angestrengt vom Zuhören und lautstarken Mitsingen müde und zufrieden ins Bett gefallen sind.

 

Auch wenn wir es uns mit sehr leckerem selbstgekochten Essen am Paschberg richtig gut gehen lassen haben, war ein weiteres Highlight auch unser Besuch im Kartoffelhaus Pellka. Dort wurden wir mit einem großen Buffet mit den leckersten Gerichten empfangen und haben einen geselligen Abend mit guter Stimmung und interessanten Gesprächen verbracht.

 

Am Karfreitag gab es noch ein großes Highlight unsere Freizeit. In Bremen Vahr haben wir die Galopprennbahn besucht, wo das Abschlussrennen der geschichtsträchtigen Pferderennbahn stattfand. Bei schönen Sonnenschein haben wir Wetten abgeschlossen und unseren favorisierten Jockeys zugejubelt, die ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen auf der großen Anlage boten, die nach diesem Rennen für immer geschlossen werden soll. Es ist verständlich, dass zu diesem Anlass natürlich besonders viele Menschen, wie es sich für ein Pferderennen gehört, mit zum Teil interessanten bis abenteuerlichen Kopfbedeckungen anzutreffen waren. Auch wenn wir von der Rennbahn nicht, wie erhofft, als Millionäre nach Hause gekommen sind, haben wir unseren Wetteinsatz zumindest wieder herausbekommen und sind nachher noch lecker bei Mc-Donald’s essen gegangen.

 

Am Ostersamstag fand natürlich das traditionelle Osterfeuer in Wulsbüttel statt, an dem wir nun schon zum siebten Mal teilnahmen und quasi schon zum festen Bestandteil des Dorflebens geworden sind. Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes hat uns in diesem Jahr tatkräftig dabei unterstützt unsere Rollifahrer über den durch die Wetterverhältnisse recht matschig gewordenen Acker bis zum Feuer zu tragen. Ein großes Dankeschön dafür!

Liebe Julia!

 

Du hast Deinen diesjährigen Osterurlaub wieder zusammen mit Deinem langjährigen Betreuerteam Jesse und Ramö verbracht.

 

Mit Ihnen hast Du vor allem die Ruhe im kleinen Kreis genossen, wenn Ihr gemeinsam Musik gehört oder DVDs geschaut habt.

 

Da Du eine begeisterte Musikhörerin bist, kam der lange unterhaltsame Konzertabend von Michael Insinger natürlich sehr gut bei Dir an. Er hat ja auch viele Hits von Deiner Lieblingsband, den Beatles, und auch schöne ruhige Lieder gespielt.

 

Genossen hast Du auch Eure traditionelle Shopping-Tor im Waterfront und den Kinobesuch. In diesem Jahr habt Ihr Euch den lustigen Film Ferdinand – einfach Stierisch angesehen.

 

 

Liebe Nicole!

 

Deinen diesjährigen Osterurlaub hast Du wieder zusammen mit Deinen Betreuerinnen Steffi und Clautze verbracht, die sich sehr liebevoll um Dich gekümmert und viele entspannte Stunden mit Dir verbracht haben.

 

In Eurer Freizeit-WG wohnte dieses Jahr auch die kleine, große Dita – der neue Freizeithund von Björn und Clautze. Dita hat Dich morgens liebevoll geweckt und Du hast es sehr genossen ganz entspannt auf der Bettkante zu sitzen und sie zu streicheln.

 

Zum Freizeitstart habt Ihr erst einmal einen ausgiebigen Mädels-Shopping-Ausflug ins Waterfront unternommen. Als großes Highlight hast Du vor allem unseren Besuch im Kartoffelhaus genossen. Du hast Dich sehr über das leckere Apfelmus gefreut und hast es Dir richtig schmecken lassen.

 

Auf das Konzert von Michael hast Du Dich schon den ganzen Tag gefreut, weil Dir Deine Betreuerinnen schon verraten hatten, dass er sogar der Titelmelodie unseres Serienstars Heidi spielen wird, was eine große Freude war.

 

 

 

Lieber Marvin!

Du hast die Osterfreizeit in diesem Jahr wieder zusammen mit Julian verbracht mit dem Du ein super cooles Team bildest!

 

Viel Spaß haben Dir vor allem die Spaziergänge durch den Wulsbüttelwald gemacht, wo Ihr die herrliche Natur genossen habt und Ihr Euch gut unterhalten und viel rumblödeln konntet.

 

Nicht weniger Spaß hat Dir aber auch der Ausflug ins Schwimmbad gemacht, wo es einen tollen Strudel gibt und man alle anderen Freizeitteilnehmer so schön nassspritzen konnte.

 

Entspannend und witzig war auch Euer Besuch im Kino. Dort habt Ihr Euch gemeinsam mit Meret Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer angeschaut.

 

 

Liebe Meret,

 

wir haben uns alle gefreut, dass Du auf unserer Freizeit morgens für uns alle Dein leckeres Ruhrei zubereitet hast.

 

Deine Betreuerin Anne, die Dich in diesem Jahr zum ersten Mal betreut hat und einen wirklich tollen Job gemacht hat, hat mir verraten, dass Du Dich sehr wohl in unserem Urlaub gefühlt hast und besonders viel Spaß am Shoppen-Gehen, beim Schwimmen, beim Kinobesuch und unserem Besuch im Kartoffelhaus hattest.

 

Auch wenn Du sagtest, dass Dir das Konzert von Michael nicht so gut gefallen hat, hast Du es sehr genossen, dass Du nicht nur an diesem Abend so lange wach bleiben durftest.

 

 

Lieber Benedikt!

Du hast Deinen Osterurlaub gemeinsam mit unseren langjährigen Betreuern Andi und Dennis verbracht.

 

Besonders gut hat Dir der Ausflug in die Moortherme gefallen, wo Du Dich im warmen Wasser herrlich entspannen konntest.

 

Auch der Spaziergang zum Kartoffelhaus und das gemütliche Beisammensein und das leckere Essen dort hast Du sehr genossen.

 

Ein großes Highlight war für Dich auch der Kinobesuch, wo Du Dir zusammen mit Deinen Betreuern den Actionfilm Pacific Rim angeschaut und dabei laut gejauchzt hast.

 

Lieber Johannes!

 

Du hast unseren Osterurlaub gemeinsam mit Daniel aka Der Kommissar und Jonas aka Holz verbracht.

 

Ihr habt Euren Urlaub sehr entspannt gestaltet und viele schöne Sachen miteinander erlebt.

 

Besonders gefallen hat Dir Euer Ausflug zum Weserpark, wo Ihr Shoppen wart und auf dem Hin- und Rückweg laute Musik von den Toten Hosen im Auto gehört habt.

Auch den Abend am großen und daher ziemlich „gefährlichen“ Osterfeuer hast Du sehr genossen.

 

Außerdem fandest Du es sehr Uma und Dita bei einem erholsamen Spaziergang mit Deinen Betreuern durch den Wald ganz allein an der Leine zu führen.

Lieber Jan-Hendrik,

ich habe mich sehr gefreut, dass Du in diesem Jahr an der Osterfreizeit teilgenommen hast! Soweit ich weiß, haben wir nämlich noch keinen gemeinsamen Urlaub verbracht, obwohl wir uns ja schon so lange kennen.

 

Du wurdest in diesem Jahr zum ersten Mal von Nils betreut, Ihr seid ein Super-Team und habt zusammen viele spannende Sachen unternommen.

 

Du hast erzählt, dass Dir das Pferderennen besonders gut gefallen hat. Auch unsere Grillabende, mit denen wir alljährlich zu Ostern die Barbecue-Saison einläuten, fandest Du als bekennender „Wurst-Fan“ echt super.

 

Ein schönes Erlebnis war auch Euer Ausflug ins Schwimmbad, wo Du Nils zeigen konntest, wie gut Du diverse Schwimmtechniken beherrscht.

 

 

 

 

Unsere Osterfreizeit ist wieder einmal viel zu schnell vorüber gegangen, was vor allem daran lag, dass wir so viel Spaß hatten und so viele schöne Momente miteinander verbracht haben. Dies haben wir alle vor allem Euch NCL-Kids zu verdanken. Ihr schafft es immer wieder mit Euren unverwechselbaren Charakteren und Eurer charmanten Art zu einem ganz besonderen Urlaub beizutragen und uns Betreuer immer wieder zu motivieren Eure Urlaube zu begleiten.

 

Einen nicht weniger großen Beitrag zur entspannten und lustigen Stimmung unserer Freizeiten leistet natürlich Ihr lieben Betreuer. Ihr habt den NCL-Kids mit Euren tollen Ideen, Eurer guten Laune, aber vor allem mit Eurer einfühlsamen und zuverlässigen wie kompetenten Betreuungsarbeit einen wirklich schönen Osterurlaub ermöglicht, an den sie noch lange zurück denken werden. Dafür möchte ich mich ganz ganz herzlich bei Euch bedanken!

 

Liebe Sabine! In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal als Freizeit-Orga-Team die Osterfreizeit zusammen vorbereitet. Ich habe es als sehr entspannt empfunden diese Aufgabe mit Dir zu meistern und finde, Du hast wirklich ganz tolle Arbeit geleistet! Dafür möchte ich Dir im Namen aller an unserer Freizeit Beteiligten ein ganz großes Dankeschön ausprechen! Ich freue mich schon auf unsere Zusammenarbeit für die nächste Oster-GU!

 

Ganz lieben und herzlichen Dank möchte ich auch Dir, liebe Uschi von der Häuslichen Krankenpflege Allan in Hagen, sagen. Du hast unsere NCL-Kids auch in diesem Jahr wieder sehr liebevoll begleitet und uns Betreuern wie auch den Eltern der Kids mit vielen nützlichen Tipps zum Thema Pflege weitergeholfen. Sehr gefreut haben wir uns auch über eine Geldspende von Dir an den NCL-Verein. Du hattest Deine Gäste an Deinem runden Geburtstag um Spenden statt Geschenke gebeten und hast uns damit tolle Aktionen, wie das Konzert von Michael Insinger, auf der Oster- und Sommerfreizeit ermöglicht! Dir gilt ein ganz herzliches Dankeschön!

 

Ein großes Dankeschön geht auch an Antje, Willi und alle anderen lieben Menschen vom Haus am Paschberg, die uns auch in diesem Jahr wieder einen tollen Urlaub im Haus am Paschberg haben erleben lassen!

 

Über die beiden Rollstuhlbusse, die uns auch in diesem Jahr von der Aktion Hilfe für Kinder e.V. wieder unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden, haben wir und sehr gefreut. Die Fahrzeuge haben unserer Gruppe schöne Ausflüge in die Umgebung von Wulsbüttel ermöglicht. Vielen Dank dafür!

 

Zu guter Letzt möchte ich ein ganz liebes Dankeschön an die Notruf-Bereitschaft des UKE in Hamburg aussprechen. Auch wenn wir die Notfallbereitschaft auch in diesem Jahr glücklicherweise nicht angerufen haben, wären die Mitarbeiter um Schwester Waltraut jederzeit erreichbar gewesen, um uns mit wichtigem NCL-Fachwissen weiterhelfen zu können. Damit gebt Ihr uns ein großes Stück an Sicherheit!

 

Euer Björn

 

 

 
footporno.netfootgo.orgvideotickling.netok-porn.org