Osterfreizeit 2014
Am Freitag, den 18.04., begann unsere diesjährige Freizeitsaison mit der Osterfreizeit in Wulsbüttel. Schon bei der Anreise ins Haus am Paschberg wurden wir herzlich von Antje Bertram begrüßt, die uns schon in den letzten beiden Jahren so herzlich aufgenommen hatte.
Zur Anreise unserer Freizeitteilnehmer gab es natürlich leckeren Kaffee und Kuchen, den ihre lieben Eltern mitgebracht hatten.
Abends trafen wir uns zu unserer traditionellen Vorstellungsrunde, wo wir uns in diesem Jahr über unseren neuen Freizeitteilnehmer Marvin freuen durften. Er ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit uns dabei und wurde von allen herzlich begrüßt und mit den üblichen Fragen nach Schuhgröße, Deo und seiner Freundin begrüßt. Wir freuten uns natürlich riesig, dass auch seine Freundin Meret aka Nele in diesem Jahr mit uns an der Osterfreizeit teilnahm.
Abends haben wir uns dann unterhalten und gemeinsam musiziert. Daniel und Björn hatten ihre Gitarren mitgebracht und König Sven hatte uns Trommeln mitbringen lassen, mit denen wir noch viel Spaß auf der gesamten Freizeit haben sollten. Marvin und Björn haben allen sofort ein selbst komponiertes Lied vorgespielt, Marvin schien sich schnell eingelebt zu haben und der Urlaub schien ihm sehr zu gefallen.

Da wir am Anreisetag für unsere Verhältnisse relativ früh ins Bett gegangen waren, sind wir am nächsten Tag auch relativ früh aufgestanden.
Wir hatten uns vorgenommen, den verkaufsoffenen Samstag vor Ostern zu nutzen, um in Bremerhaven noch einmal shoppen zu gehen.
Als wir dann wieder zurück in unser Ferienhaus kamen, erwartete uns schon das nächste Highlight – das alljährliche Osterfeuer auf dem Acker in Wulsbüttel, der nur wenige Minuten zu Fuß entfernt ist. Wir kamen gerade zum richtigen Zeitpunkt, als das riesige Feuer angezündet wurde. In einem Zelt gab es Pommes und Wurst, und Julia hat uns allen etwas ausgegeben.
Als es dann dunkel wurde, sind wir gemütlich wieder nach Hause spaziert, wo wir den Abend auf unserer Terrasse mit einem kleinen Osterlagerfeuer ausklingen ließen. Wir hatten an diesem Tag Besuch von Patrick und Mitch bekommen und wir haben alle gemeinsam noch lange auf der Terrasse gesessen und uns Ostergeschichten erzählt.

Am Ostersonntag war dann endlich Ausschlafen angesagt!
Wir haben den wunderschönen, sonnigen Tag dann mit einem ausgedehnten Osterfrühstück begonnen.
Zu unserer Überraschung bekamen wir dann noch Besuch von der Oster-Clautze, die uns mit Osternestern mit süßen Ostereiern und Schokolade überraschte. Bei schönstem Sonnenschein haben wir dann gemeinsam Ostereier im Garten gesucht und viele Leckereien gefunden.
Bei diesen Wetterverhältnissen haben wir den ganzen Tag draußen verbracht und auf unserer Terrasse und Wiese gechillt. Julia bekam von ihren Betreuern die Haare gefärbt, andere haben Musik gehört oder gleich selbst gemacht und gesungen und getrommelt.
Eigentlich wollten wir ja am kommenden Tag grillen, aber wir entschlossen uns kurzerhand, das Ganze auf heute zu verlegen. Nach vielen leckeren Grillspezialitäten gab es noch ein großes Eis für alle.
Anschließend gab es noch eine Spontan-Disco mit fetziger Musik für die Jungs. Luiz hat die Party voll gerockt und den ganzen Abend wild getanzt.
Die Mädels hingegen wollten an diesem Abend lieber unter sich sein und veranstalteten heute einen Mädelsabend mit Schminken, Sekt und einem Liebesfilm, halt ein richtiger Mädelsabend ohne Jungs!
Am Montag wachten wir auf und mussten feststellen, dass es regnete. Zum Glück hatten wir schon gestern gegrillt. Also sind wir kurzentschlossen nach Bremen ins Kino gefahren. Pascal und Julia haben sich gemeinsam den neuen Lego-Movie angesehen, Johannes, Luiz und Bene waren im neuen „Spiderman“, der auch noch Überlänge hatte, Nele und Marvin waren in „Endless Love“, einem romantischen Liebesfilm. Nati hat sich mit ihren Betreuern den neuen „Bibi und Tina“-Film angesehen.
Als alle Teilnehmer abends nach dem schönen Ausflug wieder ins Haus am Paschberg zurückkamen, gab es noch leckere Spaghetti Bolognese. Nach diesem aufregenden Tag sind wir alle müde ins Bett gefallen.

Dienstag sind Johannes, Pascal und Finn mit ihren Betreuern ins Schwimmbad nach Bremen Vegesack gefahren, hihi.
Aljoscha, Marvin und Nele sind währenddessen in die wunderschöne Kleinstadt Osterholz-Scharmbeck gefahren, wo sie einen Stadtbummel unternommen haben.
In der Fußgängerzone gab es ein Eiscafe mit wirklich köstlichem Eis vom Italiener. Anschließend ging es ins Spielzeuggeschäft, wo Aljoscha sich tolle Schleich-Löwen kaufte und Marvin neue Schienen für seine Lego-Eisenbahn fand.
Schade, dass er vergessen hatte, seine Eisenbahn zur Freizeit mitzubringen, dann hätten wir die neuen Schienen direkt ausprobieren können. Vielleicht denkt er ja bei der nächsten Freizeit daran. Wir würden uns alle riesig freuen, wenn er wieder mit uns in den Urlaub fährt.

Am nächsten Tag sind wir früh aufgestanden, weil wir einen Ausflug in den Jaderpark geplant hatten. Als alle in die Fahrzeuge eingestiegen waren, was zur Mitte der Freizeit schon sehr zügig ablief, sind wir mit der ganzen Gruppe losgefahren. Das Wetter spielte mit und bei schönstem Sonnenschein kamen wir im kleinen, aber feinen Jaderpark an.
Der Park ist relativ übersichtlich, sodass man sich schnell wiederfindet. Es ist nicht zu voll dort, und an den Fahrgeschäften, die für unsere Teilnehmer ideal zu nutzen sind, mussten wir nicht anstehen und warten. Es gab eine Maikäferachterbahn, die richtig schnell in die Steilkurven fährt, diverse Karussells, eine Wildwasserbahn, auf der man richtig durchgeschüttelt und auch etwas nass wird.
Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es einen Tierpark, durch den man entspannt spazieren gehen kann, und einen Indoorspielplatz mit Airtramp und einem schönen Bällchenbad.
Am späten Nachmittag trafen wir uns alle im Restaurant des Freizeitparks und haben erst einmal lecker Pommes mit Wurst, Schnitzel oder Backfisch gegessen, ach ja, Chicken Mc Nuggets gab es auch .... lecker!!!!!
Eigentlich hatten wir gerade beschlossen noch etwas länger im Park zu bleiben, als es plötzlich zu gewittern begann. Also haben wir noch ein wenig gemütlich im Restaurant gesessen und sind dann in einer Regenpause kurzentschlossen nach Hause gefahren, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen haben. Nach diesem doch ein bisschen anstrengenden Tag waren alle ein bisschen müde, aber glücklich.

Nachdem wir am Donnerstag alle schön ausgeschlafen hatten, gab es erst einmal ein ausgedehntes ruhiges Frühstück.
Finn und Pascal sind spontan mit ihren Betreuern nach Hagen gefahren, um dort bei Kik ein paar Kleinigkeiten zum Verkleiden zu kaufen, eine unserer Lieblingsbeschäftigungen auf unseren Freizeiten!
Nachher ging‘s für Pascal noch zum Frisör, wo er einen neuen coolen Haarschnitt verpasst bekam.
Das Verkleiden war schon Vorbereitung für unsere anstehende Geburtstagsfeier für Julia, die heute 30 Jahre alt wurde. Das war nun wirklich einmal ein Grund zu feiern! Schließlich bekamen wir auch noch Besuch von ein paar Mitgliedern des örtlichen Lion‘s Club, die heute Nachmittag für uns alle grillen wollten.
Aber erst einmal haben wir alle gemeinsam ein Geburtstagslied für Julia eingestimmt. Julia hat sich riesig gefreut und so kamen alle schnell in die richtige Geburtstagsfeier-Stimmung! Gleichzeitig bekamen alle Teilnehmer unserer Party, natürlich auch unsere Gäste, die Fingernägel in den buntesten Farben lackiert.
Das war echt eine tolle Party, und ich glaube, wir haben einen bleibenden Eindruck auf unsere Gäste hinterlassen! Am Abend haben wir noch lange zusammen gesessen und getanzt, gelacht, gesungen und Julia gebührend gefeiert.

Nach der ganzen Feierei mussten wir am kommenden Tag natürlich wieder ausschlafen, das wurde langsam zur Gewohnheit auf unserer Freizeit, war aber auch ein Zeichen dafür, dass wir richtig angekommen waren in unserem entspannten Urlaub!
Da heute wieder die Sonne schien, haben wir einen wunderschönen gemütlichen Nachmittag im Garten verbracht und uns auf der Wiese entspannt, Spiele gespielt und uns Geschichten vorgelesen.
Richtig entspannt sind wir dann am frühen Abend gemeinsam ins Dorf gegangen, wo wir einen Tisch und ein Riesenbüffet im Kartoffelhaus bestellt hatten. Unser König Sven, an den wir auf dieser Freizeit viel gedacht haben, hatte uns nämlich zu einem riesigen Ehrenmahl eingeladen!
Als das Buffet eröffnet war, stürzten wir uns alle auf die leckersten Gerichte und haben richtig geschlemmt, so wie wir es von unserem König gelernt haben, Freßparty!!!!!!
Völlig vollgegessen sind wir danach wieder in unser Ferienhaus gelaufen, wo wir den Abend ruhig ausklingen ließen.
Der kommende Tag war Samstag. Schon wieder war die Freizeit fast vorbei und wir begannen langsam unsere Koffer zu packen ... Dass unsere Urlaube aber auch immer so schnell zu Ende gehen müssen! Einerseits schade, aber andererseits auch ein deutliches Zeichen dafür, dass uns die Freizeiten allen sehr viel Spaß machen und wir darüber ganz die Zeit vergessen ...
Die Freizeit ist auch für mich wieder wie im Fluge vorbeigegangen und ich bin längst wieder im Alltag angekommen. Ich denke aber noch sehr häufig und gern an die schöne gemeinsame Zeit und den vielen Spaß, den wir alle hatten. Dafür möchte ich vor allem Euch teilnehmenden Kids danken, ohne die unsere besonderen Freizeiten undenkbar wären. Ich fahre immer wieder gern mit Euch in den Urlaub!
Allerliebsten Dank auch an das diesjährige Betreuer-Team, Ihr seid echt coole Leute und habt es mit Eurer entspannten, liebenswerten Art wieder einmal geschafft, den Kids einen unvergesslichen Urlaub zu schenken!
Ein ganz großes Dankeschön gilt auch unserer lieben Anke! Wir sind alle sehr glücklich darüber, dass Du uns bei der Planung der Freizeiten und der Betreuer-Betreuung so engagiert und nervenstark unterstützt. Danke Anke!
Vielen lieben Dank auch an Antje Bertram und das Team vom Haus am Paschberg! Wir fühlen uns schon wie zu Hause bei Euch und können den nächsten Urlaub bei Euch gar nicht abwarten.
Ein Extra-Dankeschön auch an den Verein „Aktion-Hilfe-für-Kinder eV“, die uns wieder einmal zwei Rollstuhlbusse unentgeldlich zur Verfügung gestellt haben. Wir wissen Euer Engagement sehr zu schätzen und möchten Euch herzlich dafür danken!
Björn Fritsch