Bericht zur NCL-Osterfreizeit vom 17.03. bis 26.03.2013 in Wulsbüttel

Am Sonntag, den 17.03. war es endlich soweit. Wir trafen uns alle in unserem Ferienhaus in Wulsbüttel, um die diesjährige NCL-Freizeitsaison mit einem schönen Osterurlaub einzuläuten. Nachdem wir schon im letzten Jahr unsere Oster- und Sommerfreizeit im Wulsbütteler Schullandheim verbracht hatten, fühlten wir uns schon bei der Ankunft und nach der herzlichen Begrüßung durch Frau Bertram richtig zu Hause. Ungewohnt war nur, dass es geschneit hatte und das Grundstück und der Wald um das Haus weiß strahlten und es winterlich kalt war. Dies sollte uns aber nicht davon abhalten, traditionell den Grill anzuschmeißen und unseren ersten gemeinsamen Abend mit Grillwurst und Grillfleisch zu beginnen.

Schön satt gegessen haben wir anschließend unsere Vorstellungsrunde gestartet, in der wir uns vor allem unseren neuen Freizeitlern Sophie, Pascal und Johannes vorstellen konnten und von unseren Hobbies und Interessen erzählt haben.

 

Da uns die beiden wirklich netten Fahrer des Vereins Hilfe für Kinder e.V. bereits am Vortag zwei Rampenbusse vorbeigebracht hatten, konnten wir schon am nächsten Tag einen spontanen Ausflug unternehmen. Annika, Natti und Finn sind gemeinsam nach Bremerhaven zum Shoppen gefahren, alle übrigen Teilnehmer sind ins Schwimmbad gefahren, wo sie im warmen Wasser plantschen, tauchen und sich aufwärmen konnten. Pascal ist eine richtige Wasserratte, er wollte gar nicht mehr aus dem Schwimmbecken heraus! Abends haben wir noch lange zusammen gesessen und Singstar gespielt. Zum Glück liegt das Haus am Paschberg mitten im Wald, sodass wir niemanden mit unseren lautstarken Gesangskünsten stören konnten.

 

Am nächsten Tag war nach der langen und lustigen Party natürlich erst einmal Ausschlafen angesagt. Wir haben den Tag ganz easy cheesy mit einem gemütlichen Frühstück begonnen. Sophie, Johannes, Pascal sind spontan zum Zirkus gefahren, der gerade in Hagen gastierte, und durften dort exotische Tiere streicheln.

 

Am Donnerstag sind wir ins Nachbardorf gefahren, wo es in der Gaststätte „Zur alten Post“ eine Bowling- und Kegelbahn gibt und haben dort gemeinsam ein großes Kegelturnier veranstaltet. Das war ein Riesenspaß! Als wir abends zurück in unser Ferienhaus kamen, waren wir wegen unserer sportlichen Betätigung ganz schön geschafft. Zum Glück hatten Khalid und Dennis leckere Hähnchenschenkel mit selbstgemachtem Kartoffelpüree

und Kohlrabigemüse gekocht. Lecker!

 

Als wir am nächsten Morgen aufwachten, freuten wir uns schon auf ein besonderes Ereignis, das sich viele unserer Teilnehmer gewünscht hatten. Heute ging es zum Reiterhof nach Dorfhagen. Dort erwarteten uns Frau Chalet und ihre lieben Pferde, die wir putzen und striegeln durften.

 

Anschließend gab es einen spannenden Ausritt auf der großen Pferdeweide nebenan. Benedikt, Natti und Annika fühlten sich wie echte Cowboys bzw. Cowgirls und wollten gar nicht mehr absteigen von ihren Pferden.

 

 

 

Am Wochenende hatten Finn und Luiz beschlossen, mit Clautze und Steffi nach Bremerhaven in ein Musikgeschäft zu fahren, um neue Gitarrensaiten für Finns Flying-V-Heavy-Metal-Gitarre zu kaufen. Luiz wollte unbedingt mit dabei sein, nachdem er am Vorabend bis spät in die Nacht auf Finns cooler Gitarre gespielt hatte. Währenddessen sind Johannes und Pascal mit ihren Betreuern zur Piratenburg nach Hagen gefahren, wo es einen riesigen Indoor-Spielplatz gibt, wo man sich richtig austoben kann.

 

Als alle wieder von ihren Ausflügen in unser Ferienhaus zurückgekehrt waren, konnte endlich die von unserem Planungskomitee im Vorfeld akribisch vorbereitete NCL-(Nur-Coole-Leute)-Disco beginnen. Unsere „gekauften“ Eintrittskarten, die von Sophie und Lisa vorbereitet wurden, mussten vorgezeigt werden. Es gab eine Kleiderordnung, und nur wer entsprechend cool gekleidet erschien, wurde von unseren Türstehern Annika und Julia hereingelassen.

Natürlich hatten sich alle Freizeitteilnehmer – wie auf dem Gruppenfoto gut zu erkennen – den Vorschriften entsprechend angezogen, sodass niemand draußen bleiben musste.

 

Aljoscha erschien als Prinz Joschi von Edelstahl und eröffnete den Tanz. Unsere Rollifahrer Benedikt, Nathalie und Nicole stürmten die Tanzfläche und Annika spielte dazu auf der Luftgitarre. Mann, war das ein Spaß! Es wurde wild getanzt und laut gesungen, als für jeden Gast ein Wunschlied von der Playlist gespielt wurde, die das Planungskomitee vorher zusammengestellt hatte. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und Luiz, der sich als eine Mischung aus Michael Jackson und den Blues Brothers verkleidet hatte, war noch wach, als alle anderen Coolen Leute schon längst ins Bett gefallen waren!

 

Natürlich wurde der nächste Tag ganz entspannt mit einem Katerfrühstück angegangen. Während Sophie, Pascal und Aljoscha kurzfristig beschlossen, zum Flohmarkt in der Stadthalle in Bremerhaven zu fahren, blieben alle anderen zu Hause und genossen einen ruhigen Tag im Haus, wo ihnen die Betreuer Märchen vorlasen. So waren alle ganz entspannt, als wir abends einen schönen Spaziergang zum Kartoffelhus „Pellka“ in Wulsbüttel machten, wo wir ein Buffet für uns alle bestellt hatten. Die wirklich freundliche Wirtin des Hauses tischte allerlei Köstlichkeiten auf: Es gab überbackene Kartoffeln, Schnitzel, Kartoffelpizza, superleckere selbstgemachte Pommes, leckeren frischen Fisch und zum Abschluss einen herrlichen Nachtisch mit roter Grütze, der so super war, dass wir ihn fast nicht aufessen konnten, weil wir schon so viele Leckereien gegessen hatten. Völlig satt rollten wir uns zurück zum Ferienhaus, das zum Glück nicht sehr weit entfernt vom Restaurant ist, und waren uns alle sicher, dass wir im nächsten Urlaub wieder hier essen gehen wollen.

 

Am nächsten Tag war schon Montag, und wieder einmal stellten wir alle bedauernd fest, dass unser Urlaub ja schon am nächsten Tag zu Ende ging. Die Zeit geht aber auch immer schnell vorbei! Da hat man sich gerade eingelebt und könnte noch mindestens eine Woche länger bleiben, dann ist der schöne Urlaub auch schon wieder um. So begannen einige Betreuer schon mal langsam die Koffer zu packen, während andere Betreuer zusammen mit den Kids Eier färbten und tolle Osternester bastelten, die dann als Andenken an unsere gelungene Freizeit mit nach Hause genommen wurden.

 

Der tolle Urlaub mit Euch ist gerade erst zwei Tage vorbei und meine Erinnerungen an die schöne Zeit mit Euch allen sind noch ganz frisch. Oft muss ich an den Song der Toten Hosen denken, den sich Nicole bei der Disco gewünscht hat: „An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit, an Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit...“

Diese Freizeit hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich empfand sie als sehr entspannt. Obwohl das Wetter mit dem vielen Schnee und der Kälte kaum Aktivitäten an der frischen Luft zuließ, haben uns die gemeinsamen Abende am Lagerfeuer, auf die wir uns alle schon so gefreut hatten, nicht wirklich gefehlt. Wir haben viel Zeit im Ferienhaus verbracht, ohne uns gegenseitig auf den Füßen herumzutreten, weil die Gruppe wirklich sehr harmonisch zusammenpasste und liebevoll miteinander umgegangen wurde.

 

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass an unserem Urlaub gleich drei neue Kids teilgenommen haben: Sophie, Pascal und Johannes, die, wie ich finde, sehr gut in unsere Gruppe passen, und denen die Freizeit mindestens genau so viel Freude bereitet hat wie unseren alten Hasen.

Danke an Euch Kids, dass wir eine so schöne Zeit mit Euch gemeinsam verbringen durften!

Dass unsere Freizeiten den NCL-Kids so viel Freude machen und ihnen so viel Kraft und Energie geben, ist vor allem Euch Betreuern zu verdanken. Mit Eurem Engagement und Eurem liebevollen Umgang mit den Kids gebt Ihr wirklich alles, um ihnen eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Ein dickes DANKESCHÖN dafür!

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass unsere neuen Betreuer Lisa, Khalid und Simon mitgefahren sind, Ihr habt Euch schnell in unsere Gruppe eingefunden und seid eine immense Bereicherung für unser verrücktes Team! Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Urlaub mit allen Betreuern dieser Freizeit, Ihr seid die Besten!

 

Ein ganz ganz großes DANKESCHÖN möchte ich an dieser Stelle auch an Anke aussprechen, die mir sehr hilfreich bei der Vorbereitung der Freizeit zur Seite gestanden hat und dies hoffentlich auch noch lange tun wird. Du denkst an viele Dinge, die mir bei der ganzen Vorbereitung und Teamzusammenstellung schon mal durch die Lappen gehen, und bist damit ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Freizeitteams geworden.

 

Allerliebsten Dank auch an Wendy, die uns einen Premium-Erste-Hilfe-Kurs spendiert hat, den ich nicht so schnell vergessen werde, weil er interessant, lustig und vor allem freizeitbezogen war.

Und jetzt die ganze Klasse im Chor: „Guten Morgen, Frau Göttner!“

 

Ein herzliches Dankeschön geht auch an das supernette Team des Hauses am Paschberg, wo wir liebevoll empfangen wurden und uns wieder einmal wie zu Hause fühlen durften. Wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub bei Euch!

 

Ein großes Dankeschön gilt abschließend auch der Aktion Hilfe für Kinder e.V., die uns auch in diesem Jahr zwei Rollstuhlbusse unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben, ohne die wir unsere schönen Ausflüge in die nähere Umgebung von Wulsbüttel, nach Bremen, Bremerhaven und

 

Cuxhaven nicht hätten unternehmen können.

 

Euer Björn

 

Mein erster Ausflug ins Paralleluniversum

Nur durch eine Verkettung von merkwürdigen Zufällen habe ich vom NCL Verein und von der Osterfreizeit erfahren.

Ich bin immer noch erstaunt, was für ein Glück ich hatte, dass ich als Betreuerin mitfahren durfte. 2009/2010 hatte ich bereits ein FSJ am LBZ in Hannover gemacht, wodurch ich schon ein paar Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung machen konnte.

Diese Erfahrungen wollte ich unbedingt wieder auf- frischen und dazu war die Osterfreizeit einfach ideal.

Natürlich war anfangs alles ein bisschen neu und ungewohnt, aber die anderen Betreuer haben mich so schnell in ihre Truppe aufgenommen, dass ich mich sofort wohl gefühlt habe. Bei so einer Freizeit bekommt man echt das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein: Alle verstehen sich super, unterstützen und ermutigen sich gegenseitig und genießen es einfach, Zeit miteinander zu verbringen.

Dadurch, dass es so viele Betreuer gab, konnten wir richtig viel unternehmen, was natürlich für die Kids klasse war. Ganz besonders beeindruckt war ich von der Tatsache, dass es im Grunde genommen keinen Unterschied zwischen Betreuern und Betreuten gab. Wir haben einfach alles zusammen gemacht, was einen typischen Klassenfahrtscharakter ausschloss.

Das Mädchen, das ich betreut habe, war auch das erste Mal bei einer Freizeit dabei und ich finde wir haben uns ganz gut geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir beide wieder mit auf eine so tolle Freizeit fahren und können es kaum erwarten, bis endlich Sommer ist.

 

Die Erfahrungen, die ich mit der Freizeit verbinde, sind wie ein kostbarer Schatz und ich kann nur jedem empfehlen, auch einmal auf eine solche Schatzsuche zu gehen.

 

Lisa

 

 
footporno.netfootgo.orgvideotickling.netok-porn.org