Unsere Osterfreizeit 2010
Am Samstag war es endlich wieder soweit. Wir haben uns in Hannover, diesmal wieder am
Haus P, getroffen, und unsere diesjährige Freizeitsaison konnte endlich beginnen. Erst einmal
gab es leckeren Kuchen, Kekse und Kaffee, und wir haben uns viel Zeit genommen die
aktuellsten Neuigkeiten miteinander auszutauschen und es gab viel zu erzählen, weil einige
von uns sich schon lange nicht mehr getroffen hatten. Nachher haben wir uns erst einmal
gemütlich in unserem Ferienhaus eingerichtet, einige haben sich noch ein wenig ausgeruht,
und abends haben wir leckere Suppe mit Fleischklößchen gegessen, die Gisela uns gekocht
hatte… lecker! Vielen Dank für Deine kulinarische Sorge um uns, liebe Gisela!
Als wir am Sonntagmorgen aufgestanden sind,
hat es geregnet… Eigentlich wollten wir in
den Zirkus gehen, aber wegen der widrigen Wetterverhältnisse haben wir dann spontan
beschlossen uns im Kino den neuen Film „Alice im Wunderland“ anzusehen. Sehr spannend!
Nachher sind wir dann in eine Cocktailbar eingekehrt, wo wir in entspannter Atmosphäre ein
paar Fruchtcocktails geschlürft und viel gelacht haben.
Am Montag haben wir beschlossen
in die City zu fahren, um einen entspannten Stadtbummel
zu unternehmen. Nathalie hat sich schicke Socken gekauft, und Finn eine neue Zündkerze für
sein ferngesteuertes Auto. Nachher waren einige von uns beim Burger-King und andere in
unserem griechischen Lieblings-Schnellrestaurant, dem Apostels, wo es super leckere Pita-
Taschen gibt. Abends saßen wir noch lange auf dem Balkon und haben uns gegenseitig unsere
Schnäppchen gezeigt.
Am nächsten Tag haben
wir lange geschlafen und dann ganz gemütlich gefrühstückt. Jan
war im LBZ-Schwimmbad und hat seinem Betreuer Daniel in die hohe Kunst des
Langstrecken-Schwimmens eingewiesen. Da die Sonne heute fast den ganzen Tag geschienen
hat, haben wir einen langen Spaziergang im Wald hinter dem LBZ gemacht. Es roch schon
richtig toll nach Frühling und die Vögel haben fröhlich gezwitschert. Zum Abschluss dieses
ruhigen Tages haben wir uns alle im Wohnzimmer getroffen und den dritten und
spannendsten Teil von „Herr der Ringe“ zusammen geguckt.
Am Mittwoch waren wir wieder einmal beim Tierhof
Das Wetter war super und wir haben
lange auf der großen Wiese hinter der Scheune gesessen und die süßen Tiere gestreichelt.
Nachher sind wir noch auf dem Pferd Core geritten. Anika hat lachend auf dem Pferd
gesessen und dabei das weiche Fell gestreichelt. Auch Sven hat sich total gefreut mal wieder
einen echten wilden Mustang zuzureiten. Eigentlich wollten wir heute Spaghetti kochen, aber
weil das Wetter so schön war, haben wir spontan im Garten am Haus P gegrillt. Es gab
leckeres Bauchfleisch, Grillfackeln und Putenschnitzel. Zum Abschluss dieses ereignisreichen
Tages haben wir noch lang zusammen gesessen und die Sonnenstrahlen genossen.
Finn, Jan und ihre Betreuer sind am Donnerstag zur Kartbahn gefahren
Finn, Jan und ihre Betreuer sind am Donnerstag zur Kartbahn gefahren, wo es richtige
benzinbetriebene Doppelkarts gab, auf denen man zu zweit ein paar rasante Runden drehen
konnte. Es war ganz schön laut und hat riesig Spaß gemacht. Finn hat den Rundenrekord
geschafft und war ganz stolz. Die anderen Teilnehmer haben noch einmal einen Stadtbummel
unternommen. Anika und Nathalie waren beim Frisör und haben uns mit ihren neuen Frisuren
überrascht. Sie sahen wirklich sehr schick damit aus. Da konnten sich unsere Jungs es nicht
nehmen lassen auch etwas für ihren Style zu tun… Kristof hat sich eine schicke
Trainingsjacke von Converse gekauft und Sven eine Puma-Kappe. Beide sahen richtig cool
mit ihren neuen Klamotten aus. Da sind auch die Mädchen ganz schwach geworden… Es war heute richtig warm draußen, und so sind wir nach unserer Shopping-Tour ins Mövenpick
gegangen, um ein großes Eis mit viel Sahne zu essen und die Sonnenstrahlen zu genießen.
Am Ende der Woche haben wir Besuch von Aljoscha und Ricarda bekommen.
Aljoscha und
Finn, die zu Hause regelmäßig telefonieren, hatten Aljoschas Besuch schon vor unserer
Freizeit geplant, und wir haben uns alle riesig darüber gefreut. Zur Feier des Tages waren wir
beim Griechen, wo wir einen Tisch reserviert hatten. Als wir gerade losfahren wollten, fing es
plötzlich an, wie aus Eimern zu schütten. Ein richtiges Gewitter! Aber im Restaurant wurden
wir mit wirklich leckerem Essen entschädigt. Vollgegessen und gut gelaunt sind wir dann ins
Haus P zurückgefahren und haben den Abend mit ein wenig Toben im Softplay-Raum und
angeregten Gesprächen ausklingen lassen.
Am Samstag sind wir zum Flohmarkt am Messegelände gefahren
und haben nach Schätzen
gestöbert. Finn hat sich ein echtes Fuchsfell als Wandschmuck für sein Zimmer gekauft, mit
dem wir eine spontane Fotosession gestartet und laut gelacht haben. Jan hat ein cooles
Ritterschwert mit einem Schild gefunden und Nathalie hat sich ein tolles Buch mit lustigen
Geschichten gekauft, aus dem wir uns dann abends vorgelesen haben. Alle haben gespannt
zugehört…
Einen Tag vor unsere Abreise, die Freizeit war tatsächlich schon wieder vorbei,
und wir alle
waren ein bisschen traurig, dass die Zeit wieder einmal so schnell vergangen war, begannen
wir schon einmal alle im Haus verstreuten Sachen einzupacken. Nachmittags haben wir noch
Ostereier für die anstehenden Feiertage gefärbt, damit jeder eine kleine Überraschungstüte mit
nach Hause nehmen konnte. Patrick hat währenddessen einen tollen Film mit den schönsten
Momenten unseres gemeinsamen Urlaubs zusammengestellt, der gleich mit in die Ostertüte
kam. Abends sind alle mit vielen tollen Erinnerungen, ein wenig Wehmut über die anstehende
Abreise, aber auch Vorfreude auf die nächste Freizeit eingeschlafen.
Schlußsatz
Die diesjährige Osterfreizeit war sehr entspannt und stressfrei. Wir hatten einen
wirklich tollen Urlaub und haben viele schöne und aufregende Momente miteinander
erlebt. Ich glaube im Namen aller Teilnehmer und Betreuer zu sprechen, wenn ich sage,
dass wir alle gern noch ein paar Tage länger in Hannover geblieben wären. Auch wenn
wir abgesehen von unserem Besuch beim Tierhof keine festen Programmpunkte geplant
hatten, haben wir jeden Tag je nach Wetterlage und Laune spontane Aktionen
unternommen, die allen Teilnehmern viel Freude bereitet haben. Dies ist vor allem Euch
Betreuern und Eurer Spontaneität, Eurem liebevollen Engagement,
Einfühlungsvermögen und Eurem intuitiven Gespür für die Bedürfnisse der von Euch
betreuten Kids zu verdanken! Ihr habt einen echt tollen Job gemacht und den Kids mit
dem Spaß, mit dem Ihr die Freizeit gestaltet habt, ein unvergessliches Erlebnis beschert!
Vielen, vielen lieben Dank an Euch alle für diese wirklich gelungene Freizeit!
Vielen Dank auch Dir, lieber Stefan, du alter Rocker, für die organisatorische Vor- und
Nachbereitung der Freizeit und Dein selbstloses Engagement für uns Betreuer! Wir
haben uns alle sehr über Deinen Besuch am Tag der Abreise gefreut. Leider hatten wir
wegen der ganzen Aufräumerei nicht so viel Zeit füreinander, aber vielleicht besuchst
Du uns ja mal während der Freizeit und wir laden Dich zu einer ordentlichen Grillparty
ein!
Euer Björn
Danke, lieber Björn, ohne Dein Engagement, Dein Einfühlungsvermögen, Deine super
Vorbereitungsarbeit und Deine Gelassenheit wäre es bestimmt nicht so toll gelaufen.
Im Namen des Vorstands: DANKE
Barbara