Wochenendseminar zur Fortbildung von Vorstand, Regionalgruppensprechern und Betreuern am 22./23.02.2014 im ANDOR Hotel Plaza in Hannover.
Dieses Seminar findet alle zwei Jahre statt, und wie schon 2012 haben sich auch dieses Jahr wieder neun Vorstandsmitglieder, vier Regionalgruppensprecher und vier Vertreter der Betreuer im Andor Hotel in Hannover getroffen. Wir fanden uns pünktlich um 12 Uhr im Konferenzraum Jupiter ein. Willi Rüter begrüßte uns und stellte die Themen vor. Wichtige Punkte waren die 25 Jahre NCL-Vereinsfeier Planung und die Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des 1. Schriftführers.
Nach dem Mittagessen stellten dann Wilhelm Rüter und Barbara Schriever ihre Aufgabenbereiche vor. Als aufwändig und nicht immer einig stellte sich die Planung der 25-Jahr Feier heraus. Es wurde aber dann doch, zusammen mit den Betreuern, ein hoffentlich für alle Beteiligten gutes Konzept erarbeitet. Hier wäre ein Gremium angesagt gewesen.
Die Betreuer haben zusammen mit Anke Tielker den Elternfragebogen für die Freizeiten überarbeitet, während die Regionalgruppensprecher über die letzten beiden Jahre aus „Ihren“ Regionalgruppen berichteten. Den Abend haben dann die meisten mit regem Austausch verbracht.
Am Sonntagvormittag wurde weiter diskutiert und zusammengefasst, und es wurde einstimmig beschlossen, dass wir Gremien brauchen.
Die Gremien sollen sich aus einem Vorstandsmitglied und einigen Vereinsmitgliedern bilden und verschiedene Aufgabengebiete bearbeiten und somit den Vorstand tatkräftig unterstützen.
Mögliche Themen wären z.B.: Presse/ Öffentlichkeitsarbeit, Spenden und Blaues Heft. Oder auch Themen, die Iris Dyck vor 2 Jahren schon in der Info angeregt hat.
Bitte macht euch schon einmal Gedanken darüber, wo eure Möglichkeiten oder Stärken sind, und meldet euch. Wir brauchen die Hilfe von euch allen, damit der Vorstand auch in Zukunft alle NCL-Kinder und Angehörige optimal unterstützen kann, die Anforderungen werden nicht leichter.
Angela Schindler